Das Wichtigste in Kürze
-
06.09.2025 - unser grosser Tag!
14:30 - Eintrudeln im Kirchgemeindehaus Pfäffikon
14:45 - Start Apéro & Rahmenprogramm
16:45 - Eintrudeln Kirche
17:00 - Trauung
Anschliessendes Gruppenfoto
Tipp: Bei schönem Wetter lohnt es sich, am See zu verweilen und den Sonnenuntergang zu geniessen :-) -
Mit euch wollen wir unsere Trauung in der Reformierten Kirche in Pfäffikon feiern.
Der Apéro findet im Kirchgemeindehaus nebenan statt.
LageplanParkplätze: Autos können auf dem öffentlichen Parkplatz des Dorfmärts oder der Firma Huber & Suhner parkiert werden.
-
Dem Wetter entsprechend und festlich gekleidet wollen wir mit euch anstossen.
Kleiner Hinweis: Es werden sicher ein, zwei Feuer brennen. Daher sollten eure Kleider nachher ausgelüftet oder gewaschen werden können.
-
Unsere Geschichte begann am 6.9.2022 auf dem Campingplatz Auslikon. Mehr über uns erfahrt ihr weiter unten :-)
Über uns
-
Kay ist ein sehr vielseitiger Mensch. Ob es darum geht, neue Entwicklungen in der Welt mitzuverfolgen oder ein Gespräch über den Sinn des Lebens zu führen - für beides ist Kay ein spannender Gesprächspartner. Als alternative Karriere käme aber nicht nur Philosoph in Frage. Auch als Erfinder hätte er gute Chancen, denn er sprudelt nur so von kreativen Ideen. Sein Auge fürs Detail macht ihn zu einem sehr guten Beobachter. Dank seinem Sinn für Ästhetik macht er sich zudem auch gut als Stilberater, worüber Prisca schon des Öfteren froh war. Seine künstlerische Seite lebt Kay auch in der Küche voll aus. So kommt Prisca immer wieder in den Genuss wunderschön angerichteter Menus. Natürlich muss an dieser Stelle auch Kays Liebe zur Fotographie erwähnt werden. Seine 360°-Kamera begleitet uns auf vielen Reisen und speziellen Anlässen. Auf dieser Webseite erhaltet ihr einen kleinen Einblick.
-
Bei Prisca sticht ihr Wille zu einem mutigen Leben heraus. Die Kombination aus einem wachen Verstand und schnellem Denken passt besonders gut zu ihrem Mix aus Vorsicht und Mut. Mit ihrem verlässlichen Bauchgefühl und der tiefen Liebe zum Detail hat Prisca einen Riecher für Gefahren und Herausforderungen. Die Bereitschaft, Dinge auszuprobieren und kaltes Wasser zumindest mal bis zu den Knien zu testen, ist immer da. Zu vielen Themen hat Prisca eine klare Meinung und ein klares Handeln als Folge. Mir gefällt ihre hohe Bereitschaft, Wissen zu erarbeiten und auch anzuwenden. Ihre Entscheidung, ein Leben nach göttlichen Prinzipien zu führen und die Stärke, die Herausforderung des Lebens anzunehmen, sind mit tiefem Wasser unter einer empfindsamen Oberfläche zu vergleichen.
-
Wir schätzen Einfachheit und Echtheit im Leben und sind gerne draussen in der Natur.
Fun Fact: Unsere Handynummern haben wir erst nach zwei Monaten Beziehung ausgetauscht.Wir reisen gerne - sowohl mit Sack und Pack als auch in der Welt der Bücher.
Wir tragen beide eine gesunde Portion Abenteuerlust in uns. Kay sieht in allem das Potenzial für ein Projekt, Prisca taucht gerne in fremde Kulturen ein.
Auch Asien verbindet uns. Bereits bevor wir uns kennen gelernt haben, haben wir unabhängig voneinander mehrere Monate in Asien gelebt. 2024 verbrachten wir knapp vier Monate gemeinsam in Südostasien.
Unser gemeinsam gelebter Glaube ist das Fundament in unserem Leben. Und darauf wollen wir auch unsere Ehe bauen.
Unsere Geschichte
-
… haben wir uns zum ersten Mal 2022 auf dem Campingplatz in Auslikon. Prisca überbrückte dort mit ihrer WG-Kollegin die Sommermonate, während ihre Wohnung renoviert wurde. Ganz nach dem Transa-Motto “raus, aber richtig” liebt Kay das einfache Leben in der Natur und verbrachte darum die ganze Saison auf dem Campingplatz.
-
… kamen sehr schnell auf. Innert drei Wochen waren wir ein Paar.
-
… beschreibt uns ziemlich gut. In den vergangenen drei Jahren haben wir uns besser kennen gelernt und uns auf den Weg gemacht, unser jeweiliges Lebenstempo aufeinander einzustimmen.
-
… wird nach unserer Verlobung gross geschrieben! Wir freuen uns riesig auf unseren grossen Tag und darauf, ihn mit euch zu teilen!
Geschenke
-
Da wir beide schon eine 3 auf dem Rücken haben, sind wir bereits ziemlich gut eingerichtet.
Wenn ihr uns beschenken möchtet, dürft ihr uns gerne einen Zustupf zur Haushalts- oder Reisekasse geben, entweder per Überweisung oder ins Kässeli beim Geschenktisch.
-
Auch in der Zukunft wird uns das Thema Reisen und insbesondere Asien beschäftigen. Wir planen, im Frühling 2026 noch einmal nach Südostasien zu gehen. Einerseits für verlängerte Flitterwochen, andererseits um uns Zeit zu nehmen für eine gemeinsame Ausrichtung.
-
Beim Zusammenziehen wird sicher die eine oder andere Anschaffung anfallen. Was genau, wissen wir noch nicht.
Kontakt
Fragen, Tipps, Ideen ..
Wow .. du bisch am Schluss vo dere Website acho
!!! nomol !!!